Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von www.handwerksschule.de stimmen Sie unserem Datenschutzhinweis zu.
Die Ausbildung zum Brandschutztechniker umfasst neben einer Selbstlernphase theoretische Unterrichtsinhalte und praktische Übungen sowie Projektarbeiten, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern praxisorientiert auf die spätere Tätigkeit vorbereiten. Unsere erfahrenen Referenten bestehen aus Brandschutzingenieuren und Sachverständigen für den vorbeugenden Brandschutz mit jahrelanger Berufserfahrung.
Dieser Lehrgang zum Brandschutztechniker ist im Blended Learning organisiert. Das heißt, Präsenz- und Onlinephasen wechseln sich ab.
Ziele des Lehrgangs sind unter anderem:
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung können Sie:
Qualifizier dich weiter und sprich die Sprache des Brandschutzes - übernimm Verantwortung! Im Rahmen dieser Weiterbildung erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei Abschlüsse.
Der Brandschutzbeauftragte legt den Fokus auf organisatorische und präventive Maßnahmen, Schulungen, Überwachung und Einhaltung von Vorschriften innerhalb eines Unternehmens. Der Brandschutztechniker richtet seinen Fokus auf technische Aspekte, Planung, Installation, Wartung und Prüfung von Brandschutzanlagen und -systemen.
In den Lehrgangsgebühren sind Unterrichtsmaterialien (Buch und Software) enthalten. Bitte beachten Sie die örtlichen Gegebenheiten und informieren Sie sich rechtzeitig.
Die Prüfungsgebühr (zum Brandschutztechniker) sind in den Lehrgangsgebühren inkludiert.
Termine Kurs 1:
Präsenzwoche 1: 10.03.2025 - 14.03.2025*
Präsenzwoche 2: 07.04.2025 - 11.04.2025*
Präsenzwoche 3: 02.06.2025 - 06.06.2025*
Die Prüfung findet am 06.06.2025 statt!
Zwischen den Präsenzwochen findet der Onlineunterricht immer mittwochs vom 19:00 - 21:00 Uhr statt!
* Änderungen vorbehalten
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
1 Hierbei handelt es sich um eine Zusicherung der Handwerksschule, dass dieser Kurs stattfinden wird.
* Gem. § 4 Nr. 22 (a) UStG sind die Kurse der Handwerksschule e. V. umsatzsteuerfrei.