Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von www.handwerksschule.de stimmen Sie unserem Datenschutzhinweis zu.
Unsere Kunden sind sowohl Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger als auch Energieberaterinnen und Energieberater. Als AZAV-zertifizierter Weiterbildungsträger arbeiten wir auf einem genauso hohen Maßstab für den Arbeitsmarkt und die Kostenträger unserer Kunden. Gerade deshalb passen wir unsere Angebote kontinuierlich auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes an. In regel-mäßigen Abständen analysieren wir die aktuellen Herausforderungen und nehmen Korrekturen vor.
Als flexibles und bundesweit tätiges Aus- und Weiterbildungsunternehmen bieten wir zukunftsorien-tierte Seminarangebote an, die ganzheitlich nach dem Prinzip „Das Haus als System“ gestaltet sind. Wir unterstützen unsere Teilnehmenden dabei, flexibel auf Veränderungen im Geschäftsleben zu reagieren und neue Chancen aktiv zu nutzen. Wie Laotse schon sagte: „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“ Daher möchten wir, dass unsere Teil-nehmenden ihre Lernerfahrungen als wertvollen Beitrag zu ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung erleben. Nur wer kontinuierlich gegen den Strom rudert und sich weiterentwickelt, wird in der Geschäftswelt erfolgreich sein.
Um dies zu gewährleisten, setzen wir auf praxisnahe Referenten, die ihre aktuellen Erfahrungen aus der Arbeitswelt in unsere Fort- und Weiterbildungsangebote einbringen. Als AZAV-zertifizierter Weiterbildungsträger betrachten wir unsere Arbeit als aktiven Beitrag zur Förderung des Handwerks und zur Sicherung seines Fortbestands. Unsere Zielgruppe umfasst sowohl Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger als auch Energieberaterinnen und Energieberater. Auf Basis einer regelmä-ßigen Marktanalyse passen wir unsere Angebote kontinuierlich an die aktuellen Anforderungen im Schornsteinfegerhandwerk und auf dem Energieberatungsmarkt an und reagieren somit auf kom-mende Herausforderungen.
Obwohl wir im Schornsteinfegerhandwerk verankert sind und zahlreiche Fort- und Weiterbildungen für diese Zielgruppe anbieten, profitieren auch andere Berufsgruppen von unserem Angebot. Da-zu zählen beispielsweise die Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater:in (HWK) und der Asbest-sachkundelehrgang. Mit unseren Seminaren zur energetischen Optimierung, aus dem Bereich der Lüftung, zum vorbeugenden Brandschutz und zum Umgang mit Gefahrstoffen sensibilisieren wir Handwerksbetriebe und leisten somit einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
Dank unserer einzigartigen Struktur können wir in allen Regionen Deutschlands Seminare anbie-ten. Dies reduziert den Fahrtaufwand erheblich und verringert den CO2-Fußabdruck unserer Teil-nehmenden. Zudem ermöglicht unser breites Spektrum an Onlinekursen jedem, bequem von zu Hause aus an unseren Weiterbildungen teilzunehmen.
Wir bieten umfassende Beratung über die Handwerkschule hinaus in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern. Der Schornsteinfeger Verlag unterstützt zum Beispiel mit seiner „Logo Schmiede“ im Rahmen der Existenzgründung. Der Zentralverband Deutscher Schornsteinfeger – Gewerkschaft und Fachverband ist dein erster Ansprechpartner in allen Arbeitnehmerbelangen. Die SBB Beratung & Coaching unerstützt dich weit über die Gründungsphase hinause und steht mit Rat und Tag bei Analyse und Coaching zur Seite.