Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von www.handwerksschule.de stimmen Sie unserem Datenschutzhinweis zu.

„Kehrbuchführung“ – nur eine Verwaltungsarbeit?

Die Kernkompetenzen eines bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers liegen im Vorbehaltsbereich. Um diese weiterhin zu stärken, ist eine regelmäßige Weiterbildung unverzichtbar. Explizites Wissen um die Hintergründe und Tätigkeiten in diesem Bereich wird in diesem Lehrgang gestärkt.

Das Augenmerk bei diesem Kurs liegt auf dem Führen des Kehrbuches. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer die wesentlichen gesetzlichen Vorschriften und Regularien kennen. Anhand von praktischen Beispielen wird eine rechtssichere und effiziente Kehrbuchführung vermittelt.

Der Lehrgang unterstützt bei der Erfüllung der hoheitlichen Tätigkeiten wie z.B. Durchführung der Feuerstättenschau, Ausstellung der Feuerstättenbescheide, Ausstellung der Bescheinigung über die Tauglichkeit und sichere Benutzbarkeit von Feuerungs- und Abgasanlagen (Rohbau- und Schlussabnahme), Durchführung der Anlassbezogenen Überprüfung und der Ersatzvornahme und Überprüfung der Eigentümerpflichten.

Das Seminar ist geeignet für:

  • Schornsteinfegermeister/innen
  • Schornsteinfegergesellen/innen
  • Existenzgründer/innen
  • Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger/innen
  • Büromitarbeiter aus dem Schornsteinfegerhandwerk
  • Kehrbuchinhalte nach § 19 Schornsteinfeger-Handwerksgesetz
  • Rechtsvorschriften
  • Fristenverwaltung
  • Feuerstättenschaubescheinigung
  • Distribution Feuerstättenschau
  • Statistische Erhebung
  • Kommunikation mit dem Kunden
  • Software der Fa. Hottgenroth

Frank Weber

Der Referent Frank Weber war 20 Jahre im Bundesvorstand des ZDS und davon 18 Jahre Vorsitzender. Er hat neben einer politischen Karriere als Abgeordneter und seiner Führungserfahrung bei den wirtschaftlichen Säulen des ZDS auch einige Jahre eine Unternehmensgruppe mit 200 Mitarbeitern als verantwortlicher Prokurist geleitet und ist bis heute neben seinem Schornsteinfegerbetrieb erfolgreich als Unternehmensberater für fünf mittelständische Unternehmen im In- und Ausland sowie als Redner und Moderator sowie Kommunikationstrainer tätig.

Welche Förderungsmöglichkeiten gibt es? Erfahren Sie mehr!

Bitte wählen Sie einen Termin aus:


Zeitraum
Ort
Preis

05.07.2023
an Ihrem PC
ab 180,00 € *
Wenige Plätze
25.10.2023
an Ihrem PC
ab 180,00 € *

1 Hierbei handelt es sich um eine Zusicherung der Handwerksschule, dass dieser Kurs stattfinden wird.

* Gem. § 4 Nr. 22 (a) UStG sind die Kurse der Handwerksschule e. V. umsatzsteuerfrei.