Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von www.handwerksschule.de stimmen Sie unserem Datenschutzhinweis zu.
Immer auf dem aktuellen Stand bleiben
In diesem Webseminar erhalten Sie umfassende Einblicke in die „Technische Regel des Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerks“ (TROL), die als bauaufsichtlich anerkannte Norm für die Planung, Dimensionierung, Errichtung, den Betrieb, die Inspektion und die Wartung von ortsfesten Warmluftöfen, Grundöfen, Heizkaminen, offenen Kaminen, Herden, Backöfen und Flächenheizungen gilt. Die TROL ist in Deutschland für alle handwerklich und individuell vor Ort errichteten Feuerungsanlagen relevant, darunter:
Es ist wichtig zu beachten, dass industriell nach DIN-Normen gefertigte Feuerstätten, wie Kaminöfen oder Kamineinsätze, nicht unter die Bestimmungen der TROL fallen.
Die TROL 2022, ergänzt im Jahr 2023, bringt wesentliche Neuerungen mit sich, darunter:
Ziel dieses Webseminars ist es, Ihnen die TROL näherzubringen und Sie auf den aktuellen Stand der Regelungen zu bringen. Die Fachregel ist im Schornsteinfegerhandwerk von zentraler Bedeutung und findet Anwendung bei der Ausstellung der Bescheinigung der Tauglichkeit und sicheren Benutzbarkeit von Feuerungs- und Abgasanlagen im Rahmen der Feuerstättenschau (FSS) sowie bei den freiwirtschaftlichen Tätigkeiten nach § 7a der Handwerksordnung.
Jens Horstmann ist Schornsteinfegermeister und Energieberater im Handwerk.
Neben seiner Tätigkeit als Schornsteinfeger bekleidet er das Amt des Techniker RV Nord.
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
1 Hierbei handelt es sich um eine Zusicherung der Handwerksschule, dass dieser Kurs stattfinden wird.
* Gem. § 4 Nr. 22 (a) UStG sind die Kurse der Handwerksschule e. V. umsatzsteuerfrei.