Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von www.handwerksschule.de stimmen Sie unserem Datenschutzhinweis zu.
Die Verordnung über die Kehrung und Überprüfung von Anlagen (Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO) regelt die Betriebs- und Brandsicherheit. Sie Schornsteinfeger kontrollieren z. B. CO-Gehalt im Abgas und den ungehinderten Abzug der Abgase.
Webseminar
Dauer 6 UE
2 Termine ab 08.05.2025
an Ihrem PC
Das Wissen um Baurecht im Bereich von Feuerungsanlagen gehört zu den wichtigsten Bausteinen im Schornsteinfegerhandwerk, v.a. bei der Abnahme, Feuerstättenschau und Beurteilung der Betriebs- und Brandsicherheit.
Webseminar
Dauer 8 UE
3 Termine ab 12.05.2025
an Ihrem PC
Während der Feuerstättenschau werden sämtliche Feuerungsanlagen eines Gebäudes auf die Betriebs- und Brandsicherheit überprüft. Nach erfolgter Prüfung ergeht ein sogenannter Feuerstättenbescheid durch die Bevollmächtigten.
Webseminar
Dauer 6 UE
1 Termin am 13.05.2025
an Ihrem PC
Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Technik. Webseminar zur praktischen Anwendung der Verbrennungsluftversorgung von raumluftabhängigen Feuerstätten mittels Formblätter nach TRGI bzw. DIN 1946 Teil 6.
Webseminar
Dauer 8 UE
2 Termine ab 16.05.2025
an Ihrem PC
Das eintägige Webseminar unterstützt Schornsteinfeger bei der Beurteilung von Feuerungsanlagen zum vorbeugenden Brandschutz vor Ort sowie bei der Ausstellung der Abnahmebescheinigung.
Webseminar
Dauer 8 UE
2 Termine ab 12.06.2025
an Ihrem PC