Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von www.handwerksschule.de stimmen Sie unserem Datenschutzhinweis zu.
Investition in die eigene berufliche Zukunft - Werden Sie Ihr eigener Chef
Unsere berufliche Fort- und Weiterbildung ist der Schlüssel, um flexibel auf die Anforderungen und den strukturellen Wandel im Markt und in der Technik zu reagieren. In unserem fünftägigem Kurs zur Existenzgründung im Schornsteinfegerhandwerk eröffnen wir Ihnen neue Tätigkeitsfelder und verschaffen Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil für die Zukunft.
Die Lerninhalte werden von erfahrenen und praxisorientierten Kollegen und Referenten vermittelt. Im Rahmen des Kurses werden unter anderem folgende Themen behandelt:
Unser Kooperationspartner die SBB Verwaltung & Beratung GmbH versteht sich als neutraler Berater und Förderer des Schornsteinfegerhandwerks. Mit ihrer umfangreichen beruflichen Erfahrung und einem starken Netzwerk unterstützen sie mit praxisbezogenem Rat und betriebswirtschaftlicher Expertise, um Ihren Schornsteinfegerbetrieb erfolgreich zu starten und zu führen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich optimal auf Ihre Selbstständigkeit vorzubereiten und Ihre Zukunft im Schornsteinfegerhandwerk zu gestalten!
In den Lehrgangsgebühren sind keine Übernachtungskosten, Verpflegungspauschalen und Parkgebühren inkludiert. Bitte beachten Sie die örtlichen Gegebenheiten und informieren Sie sich rechtzeitig.
Existenzgründerinnen & Existenzgründer im Schornsteinfegerhandwerk
Bei Bedarf kann zusätzlich eine Übernachtung gebucht werden – die Preise für die Übernachtung sind abhängig vom Veranstaltungsort.
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
1 Hierbei handelt es sich um eine Zusicherung der Handwerksschule, dass dieser Kurs stattfinden wird.
* Gem. § 4 Nr. 22 (a) UStG sind die Kurse der Handwerksschule e. V. umsatzsteuerfrei.