Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von www.handwerksschule.de stimmen Sie unserem Datenschutzhinweis zu.
In Erfurt haben Sie die Möglichkeit, den Teil III der Meisterschule als Online-Lehrgang zu absolvieren. Der Kurs enthält je eine Auftakt- und eine Prüfungsvorbereitungswoche in Präsenz, welche im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt abgehalten wird. Für den Großteil des Lehrgangs (etwa 80 bis 90%) bedienen Sie sich vielfältiger Tools im Selbststudium. Sie können flexibel orts- und zeitungebunden auf alle Lerninhalte zugreifen. Unterstützend finden wöchentliche, von Dozent/innen betreute, virtuelle Meetings statt, in denen Fragen geklärt und das Gelernte praxisnah angewendet werden. Gleichermaßen werden Sie natürlich auch außerhalb der virtuellen Meetings von den Dozent/innen tiefgehend betreut.
Lernen Sie zu jedem beliebigen Zeitpunkt, von zu Hause, der Bahn, dem Bus – völlig egal.
Selbstverständlich können Sie auch mit mobilen Endgeräten auf die virtuelle Lernumgebung zugreifen. Bearbeiten Sie die Inhalte in Ihrem eigenen Lerntempo und wiederholen Sie sie beliebig oft. Durch eine flexible Prüfungsanmeldung zu verschiedenen Zeitpunkten strukturieren Sie Ihren Lehrgang hinsichtlich der Dauer selbst. Somit sind die Kurse auch für berufsbegleitend Lernende geeignet.
Einen ersten Einblick in die Kursumgebung der Handwerkskammer Erfurt erhalten Sie hier:
Kurs 2023:
Kursbeginn 05.06.23 Kursende 08.12.2023
Präsenzveranstaltung (Auftakt): 05.06.23 - 08.12.2023
Präsenzveranstaltung: 26. - 27.10.2023 und 04. - 08.12.2023
Prüfung: 09.12. oder 11.12.2023
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
1 Hierbei handelt es sich um eine Zusicherung der Handwerksschule, dass dieser Kurs stattfinden wird.
* Gem. § 4 Nr. 22 (a) UStG sind die Kurse der Handwerksschule e. V. umsatzsteuerfrei.