Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von www.handwerksschule.de stimmen Sie unserem Datenschutzhinweis zu.

Die Handwerksschule e.V. bietet nun zur Einführung in das Thema der Querschnittsberechnung nach der geltenden Norm DIN EN 13384 ein Onlineseminar an, das bequem abends von zu Hause besucht werden kann.

Der Lehrgang befasst sich mit der grundlegenden Anforderung der Feuerungsverordnung, in der im § 7 Abs. 1 die allgemeinen Anforderungen für den Querschnitt, innerliche Beschaffenheit und Lage von Abgasanlagen beschrieben werden.

FeuV § 1 Abs. 1:

(1) Abgasanlagen müssen nach lichtem Querschnitt und Höhe, soweit erforderlich auch nach Wärmedurchlasswiderstand und Beschaffenheit der inneren Oberfläche, so bemessen sein, dass die Abgase bei allen bestimmungsgemäßen Betriebszuständen ins Freie abgeführt werden und gegenüber Räumen kein gefährlicher Überdruck auftreten kann.

  • Schornsteinfegermeister/ in
  • Schornsteinfegergesellen/ in

DIN EN 13384 Grundlagen

  • Temperaturbedingungen
  • Temperaturgrenze
  • Druckbedingungen – Bezeichnung und Definition-
  • Druckverhältnisse in einer Abgasanlage
  • Allgemeine Anforderungen der Druckverhältnisse
Welche Förderungsmöglichkeiten gibt es? Erfahren Sie mehr!

Bitte wählen Sie einen Termin aus:


Termine auf Anfrage

Rufen Sie uns gleich an oder schreiben einfach eine Mail.

0361 78951-0

info@handwerksschule.de

Kontaktformular

1 Hierbei handelt es sich um eine Zusicherung der Handwerksschule, dass dieser Kurs stattfinden wird.

* Gem. § 4 Nr. 22 (a) UStG sind die Kurse der Handwerksschule e. V. umsatzsteuerfrei.