Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von www.handwerksschule.de stimmen Sie unserem Datenschutzhinweis zu.

Das Thema Schornsteinfegerhandwerksgesetz ist seit der letzten Änderung im Jahre 2017 klar definiert. Die Novellierung der Kehr- und Überprüfungsordnung nimmt jedoch nach 3 Jahren erste Züge an, die nun veröffentlicht werden können. Grundlage dieses Kurses ist der aktuelle Entwurf der Verordnung, der in der Plenarsitzung am 03. April im Bundesrat zur Abstimmung steht.

 

  • Schornsteinfegermeister/ in
  • Schornsteinfegergesellen/ in 
  • Aktueller Stand der Kehr- und Überprüfungsordnung
  • Neuregelung der Gebühren im hoheitlichen Bereich
    • Gebühren für die Ersatzvornahme und Mahngebühren
    • Anpassung der Arbeitswerte
    • Reduzierung der Kehrhäufigkeit (Feuerstätten für feste Brennstoffe mit erkennbar rückstandsarmer Verbrennung, wenn Betriebs- und Brandsicherheit gewährleistet)
    • Einführung der Überprüfung des Verschlechterungsverbots (§ 26 EnEV)
  • Hoheitliche Tätigkeiten
    • Feuerstättenschau
    • Ausstellung des Feuerstättenbescheides
    • Abnahme (Ausstellung der Bescheinigung über die Tauglichkeit und sicheren Benutzbarkeit von Feuerungsanlagen)
    • Überprüfung der Eigentümerpflichten
    • Anlassbezogene Überprüfung
    • Ersatzvornahme

Frank Weber

Frank Weber begleitete die Novellierung des Schornsteinfegerhandwerksgesetztes von 2006 bis zur ersten Klage der Dienst- und Niederlassungsfreiheit im Schornsteinfegerhandwerk durch die Europäische Kommission bis zur Neufassung 2011.

Sein Wissen über die Neugestaltung des Handwerks erlauben bei der Kehr- und Überprüfungsordnung geschichtliche Einblicke und eine bessere Beurteilung der Entwicklung. 

Welche Förderungsmöglichkeiten gibt es? Erfahren Sie mehr!

Bitte wählen Sie einen Termin aus:


Zeitraum
Ort
Preis

04.10.2023
an Ihrem PC
ab 99,00 € *
Garantiekurs 1

1 Hierbei handelt es sich um eine Zusicherung der Handwerksschule, dass dieser Kurs stattfinden wird.

* Gem. § 4 Nr. 22 (a) UStG sind die Kurse der Handwerksschule e. V. umsatzsteuerfrei.