Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von www.handwerksschule.de stimmen Sie unserem Datenschutzhinweis zu.

Angebote finden

Vorbereitung zur Qualifikationsprüfung Gebäudeenergieberatung für Wohngebäude - Quereinstieg - E-Learning NEU

Erlangen Sie nötige Kenntnisse zur energetischen Erfassung des Ist-Zustandes von Wohngebäuden und der Planung von Modernisierungen. Der Kurs dient als Zulassungsgrundlage zur Qualifikationsprüfung Gebäudeenergieberater Wohngebäude (BAFA).

Online-Kurs

Dauer 200 UE

1 Termin am 03.03.2026

an Ihrem PC

Videoseminar zur Heizungsprüfung und -optimierung - lebenslanger Lernzugang NEU

Wir geben Einblicke in die Tätigkeit und mögliche Optimierungsmaßnahmen an bestehenden Anlagen. Zusätzlich finden Sie Videoanleitungen zum Einstellen von gängigen Heizungssteuerungen.

Online-Kurs

Dauer 2 UE

jederzeit verfügbar

an Ihrem PC

Webseminar Verbrennungsluftversorgung nach TRGI 2018

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Technik. Webseminar zur praktischen Anwendung der Verbrennungsluftversorgung von raumluftabhängigen Feuerstätten mittels Formblätter nach TRGI bzw. DIN 1946 Teil 6.

Webseminar

Dauer 8 UE

1 Termin am 22.10.2025

an Ihrem PC

Webseminar Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676

Einbau und Wartung von Rauchwarnmeldern sind entscheidende Maßnahmen, um die Sicherheit in Gebäuden zu gewährleisten. Werden Sie dieser Verantwortung In unserem Webseminar „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676“ gerecht.

Webseminar

Dauer 8 UE

1 Termin am 23.10.2025

an Ihrem PC

Webseminar Starterkit Förderantragstellung - rechtssicher, schnell, effizient 8UE

Webseminar zur Heranführung an die praktische Umsetzung von Förderanträgen bei BAFA & KfW. Sie erlernen anhand praktischer Beispiele den gesamten Ablauf eines Förderantrags und erlangen Kenntnisse über Besonderheiten und Fallstricke.

Webseminar

Dauer 8 UE

1 Termin am 23.10.2025

an Ihrem PC

Asbestsachkundelehrgang nach TRGS 519 Anlage 4c

In diesem Seminar werden alle Grundlagen zum Umgang mit asbesthaltigen Stoffen gemäß TRGS 519 Anlage 4c vermittelt. Mit Abschluss des Seminars sind die Teilnehmer befähigt, Arbeiten geringen Umfangs mit Asbestprodukten durchzuführen.

Seminar

Dauer 16 UE

1 Termin am 27.10.2025

an 1 Ort verfügbar

Feinstaubmessung und Messtechnik: Einblicke in die Welt von Testo – Theorie und Praxis für Fachleute NEU

Praxisorientierter Tageskurs zur Vermittlung theoretischer Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten im Zuge der Feinstaubmessung. Möglichkeit, sich modernster Messtechnik vertraut zu machen, die für die Emissionsmessung von großer Bedeutung sind.

Seminar

Dauer 8 UE

1 Termin am 27.10.2025

an 1 Ort verfügbar