Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von www.handwerksschule.de stimmen Sie unserem Datenschutzhinweis zu.
Erlangen Sie nötige Kenntnisse zur energetischen Erfassung des Ist-Zustandes von Wohngebäuden und der Planung von Modernisierungen. Der Kurs dient als Zulassungsgrundlage zur Qualifikationsprüfung Gebäudeenergieberater Wohngebäude (BAFA).
Online-Kurs
Dauer 200 UE
1 Termin am 03.03.2026
an Ihrem PC
Wir geben Einblicke in die Tätigkeit und mögliche Optimierungsmaßnahmen an bestehenden Anlagen. Zusätzlich finden Sie Videoanleitungen zum Einstellen von gängigen Heizungssteuerungen.
Online-Kurs
Dauer 2 UE
jederzeit verfügbar
an Ihrem PC
Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung Teil I & II im Schornsteinfegerhandwerk im Blended-Learningformat (mediengestützte Teilzeitfortbildung). Ihr nächster Schritt nach der Gesellenausbildung.
Online-Kurs
Dauer 18 Monate
3 Termine ab 06.10.2025
an Ihrem PC
In diesem Seminar werden die Kenntnisse im Umgang mit asbesthaltigen Stoffen gemäß TRGS 519 Anlage 4c aufgefrischt. Mit Abschluss des Seminars sind Sie weitere sechs Jahre befähigt, Arbeiten geringen Umfangs mit Asbestprodukten durchzuführen.
Webseminar
Dauer 8 UE
2 Termine ab 06.10.2025
an Ihrem PC
Energieberater für Nichtwohngebäude können mit diesem Kurs die Grundlage für eine Energieberatung im Mittelstand und Unternehmen erlangen nach DIN EN 16247.
Webseminar
Dauer 16 UE
1 Termin am 09.10.2025
an Ihrem PC
Das eintägige Webseminar unterstützt Schornsteinfeger bei der Beurteilung von Feuerungsanlagen zum vorbeugenden Brandschutz vor Ort sowie bei der Ausstellung der Abnahmebescheinigung.
Webseminar
Dauer 8 UE
1 Termin am 21.10.2025
an Ihrem PC
Gebäudeenergieberater, die bisher nur für Wohngebäude aktiv waren und sich zukünftig den Nichtwohngebäudemarkt erschließen möchten, können diesen Kurs besuchen, um eine Eintragung auf der Energieeffizienz-Expertenliste zu erlangen
Seminar
Dauer 80 UE
1 Termin am 21.10.2025
an 1 Ort verfügbar